01.05.-05.05.
Am Maifeiertag ist Thorsten wie vereinbart gegen 16:00 in Barhöft aufgestiegen, d.h. seine Frau und seine 3 Jungs haben ihm geholfen. Die Windprognose kippte da bereits von N 3 auf NO-O 5-6 fĂ¼r die nächsten Tage. Damit kann man bei 7-8 Grad Celsius unmöglich den Greifswalder Bodden und die Oderbucht bezwingen. Daher haben wir kurzentschlossen am Dienstag um 7.00 Kurs Hiddensee/ Kloster gewählt und waren auch schon 10.30 da.
Auf dem Gang zum Leuchtturm kachelte es schon mit 7-8 später 8 in Böen 10. Ab 6 Bf. darf man den Leuchtturm nicht mehr besteigen und wir waren bei 8 oben.
Zur Einstimmung haben wir uns in Vitte am Abend das 1-Mann-Puppentheater „Moby Dick und der weiĂŸe Wal“ gegönnt. Das ist sehr zu empfehlen in der improvisierten kleinen PuppenbĂ¼hne.
Dann hat es die ganze Nacht mit NO 7-8 gestĂ¼rmt, im Hafenbecken war Schwell. Ab 5:00 wehte nur noch eine 5, so dass wir am Mittwochmorgen von Hiddensee (Kloster) um 7.00 Uhr abgelegt haben. Wir waren rechtzeitig in Stralsund, konnten Tanken und frische Lebensmittel Bunkern und haben den BrĂ¼ckenzug 12:20 genommen.
Wir wollten es wissen und sind bei Bf 6 im Sund aufgekreuzt, um es wenigstens bis Stahlbrode zu schaffen. Die Welle drĂ¼ckte vom Greifswalder Bodden aber zu stark rein, so daĂŸ wir letztleich nach Gustow (RĂ¼gen) ausgewichen sind.
Leider nimmt der Ostwind am Folgetag noch zu und Regen mischt mit. Ich gebe also Ă¼ber WhatsApp so etwas wie eine Gewinnwarnung an alle noch kommenden Mitsegler raus, da wir hinter dem s.g. Zeitplan sind.
Machen wir das beste daraus..
Am 03.05. schlage ich meinem erstaunten Bootsmann Thorsten vor, bei Bf 6-8 eine lange Wanderung zu machen.. Bestimmt so 25.000 Schritte. Waren bei den ProĂŸnitzer Schanzen am Strelasund.
Als wir zurĂ¼ck kamen, fing es auch noch an zu Regnen. Logisch, dass an Bord der HeizlĂ¼fter Dauerbetrieb hatte.
Am 04.05. sind wir nach unmittelbaren Ablegen nach dem Regen um 10:20 durch einen windigen Strelasund/Greifswalder Bodden gut in Freest angekommen. Vor Lubnin haben wir das Reff herausgeschĂ¼ttelt.
Der Hafenmeister vermochte meinen Hafengeld-Bezahlvorgang erst gar nicht zuordnen, um diese Jahreszeit bereits Gäste?
Wir schafften es vor 18:00 in Freest sogar noch Räucherfisch holen. Morgen wollen wir nach KOLBERG (das sind immerhin 64sm auf 83 Grad) weiter. Das Wetter wird mit NO 2-3 ruhiger aber es ist noch kalt.
Wahrscheinlich werden wir viel Motoren.
Polen wir kommen!